Tanzgruppe Gleueler Burgmäuschen 1985 e.V.

Über Uns

1985 gründeten ein paar tanzbegeisterte Mütter des Kindergartens St. Dionysius in Hürth-Gleuel unter der Leitung von Petra Moosdorf (heute Petra Welter) ihre eigene Tanzgruppe.

Ein Name war schnell gefunden, alle kamen aus Gleuel, in Gleuel gibt’s eine Burg und in so einer Burg gibt es sicher im Keller ein paar Mäuse daraus ergab sich dann die „TANZGRUPPE GLEUELER BURGMÄUSCHEN“ .

Hannelore Bollwerk, Ingrid Ernst, Ilse Kort, Brigitte Katterbach, Karin Kopprasch, Waltraud Münch, Petra Moosdorf, Gisela Mehlem, Gerda Nims, Brigitte Schreuer, Ursula Schmitz und Susi Hoffmann probten nun fleißig jeden Dienstagabend zu Hits von Ostermann bis Nikuta. Das Kleidchen der originalen Minimaus wurde zur Uniform der Burgmäuschen erklärt.

1992 dann waren endlich unsere Kinder groß genug, um selbst zu tanzen. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe entstand.

Der Erfolg stellte sich schnell ein. Mit den Showtänzen „Hänsel und Gretel“ und „Luzifers Höllenfeuer“ belegten die Kinder die Plätze 1 und 2 bei den Verbandsmeisterschaften des BDK.

1996 änderten die Burgmäuschen ihr Aussehen durch Kostüme der Kölner Traditionscorps und der Showtanz „Mir Kölsche“ wurde ein Hit.

1998 setzten die Burgmäuschen noch einen drauf, mit ihrem sogenannten „Putzfrauentanz“ und läuteten das Zeitalter der Showtanzdarbietung ein.

Auch die Kinder entwickelten sich immer mehr zur erfolgreichen Tanzgruppe mit ausgefallenen Kostümen und Tänzen, wie zum Beispiel im Jahr 2000 mit ihrem Tanz „Starlight Express“ auf Rollerskates.

Doch im Jahr 2000 musste unsere Tanzgruppe die bittere Erfahrung machen, dass Freud und Leid leider viel zu nah beieinander liegen.

Im Januar 2000 verstarb nach schwerer Krankheit Brigitte Grübel die lange, lange Jahre in unserer Tanzgruppe nicht nur getanzt hatte, sondern auch viele Kostüme nähte, und unsere Finanzen zusammen hielt. Kummer und Traurigkeit vergeht, aber was bleibt ist die Erinnerung an viele schöne Auftritte wie zum Beispiel 1999 bei der Elternfete im Kindergarten als Superputzfrau oder im Kostüm der „Heiligen Knechte und Mägde“

2010 war ein ganz besonderes Jahr für die Gleueler Burgmäuschen, sie wurden 25 Jahre alt.

Zu unserem 25 jährigen Jubiläum stellten wir eine Prinzessin mit Gefolge. Am 14. November 2009 war die Proklamation in der Gleueler Festhalle. Prinzessin Petra I. tanzte mit der Damentanzgruppe „Can Can“ und damit auch in die Herzen der Jecken. Die Session war anstrengend aber wunderschön und wird allen Vereinsmitgliedern unvergessen bleiben.

2010 ernannte die Tanzgruppe Peter Weiß zum ersten Ehrenmitglied des Vereins, denn ihm verdanken wir als Prinzenführer unserer Prinzessin diese tolle Session.

2013 wurde Peter Peters unser zweites Ehrenmitglied und wir danken auch ihm für seine großzügige Unterstützung.

2014 ernannten wir auch Markus Mörs und Sabine Kraus-Kubatta zu Ehrenmitgliedern unseren Vereins, da wir auch von ihnen viele Jahre lang immer tatkräftig unterstützt wurden.

Auf dem Prinzenempfang beim Bürgermeister 2018 wurde unsere langjährige Trainerin und Geschäftsführerin Petra Welter als verdienter Karnevalist ausgezeichnet. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch und bedanken uns für die tolle Arbeit!

2019 reihte Florian Podehl sich in die Riege der Ehrenmitglieder ein; wir ehrten ihn für seine langjährige Unterstützung im Rosenmontagszug. Ebenfalls in diesem Jahr wurde Swetlana Fix zur 2. Vorsitzenden gewählt.

Für die Session 2019/2020 proben alle drei Tanzgruppen schon wieder fleißig ihre neuen Showtänze und die neuen Kostüme für die kommende Session sind auch schon in Arbeit.